#49 - Der stille Killer in Beziehungen: Wenn Intentionen nicht reichen

Shownotes

In dieser Folge wird es sehr persönlich!

Wir alle glauben, dass wir wissen, wie man kommuniziert. Aber gibt es nicht Momente, in denen trotz bester Absichten alles schiefgeht? In dieser Folge spreche ich darüber, warum unsere Kommunikation manchmal scheitert und wie wir unbewusst in Kommunikationsstile verfallen, die mehr schaden als nutzen. Ob es der Stress der letzten Wochen ist, der uns überfordert, oder tief sitzende Ängste vor Ablehnung – oft senden wir nicht die Botschaften, die wir senden möchten.

Inhalte dieser Episode:

  • Meine eigenen Kämpfe mit Kommunikation: Jeder von uns hat Momente, in denen wir das Gefühl haben, trotz bester Absichten missverstanden zu werden. Heute teilen ich meine eigenen Geschichten – die unangenehmen, die schmerzhaften und die letztendlich erhellenden.
  • Tiefer graben: Wie tief sitzende Ängste und die Spuren unserer Vergangenheit unsere Worte formen, oft ohne, dass wir es merken. Wie beeinflussen vergangene Erfahrungen, was wir sagen (oder nicht sagen)?
  • Praktische Wege vorwärts: Es geht nicht nur darum, Probleme zu identifizieren. Wir sprechen auch darüber, wie wir aktiv an unseren Kommunikationsmustern arbeiten können, um klarer, offener und authentischer zu sein.

Viel Spaß beim Anhören!

Ressourcen:

Instagram Julia

Website Julia

LinkedIn

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.