Alle Episoden

#50 - Life Quakes: Jeder erlebt sie – Was du tun kannst, um gestärkt daraus hervorzugehen.

#50 - Life Quakes: Jeder erlebt sie – Was du tun kannst, um gestärkt daraus hervorzugehen.

12m 10s

Life Quakes – oder Lebensbeben – treffen jeden von uns früher oder später. Sie können geplant sein, wie die Geburt eines Kindes, oder uns völlig unerwartet treffen, wie im Fall einer Krankheit. Diese einschneidenden Ereignisse stellen unser Leben auf den Kopf. In dieser Folge erfährst du, was Life Quakes mit Kommunikation und Verbindung zu tun haben und wie sie uns helfen können, empathischer zu werden.

Was dich in dieser Episode erwartet:

Eine persönliche Begegnung, die mich zum Nachdenken brachte: Was uns andere Menschen über Empathie und tiefere Verbindung beibringen können, auch wenn wir ihre Geschichte nicht kennen.
Life Quakes verstehen:...

#49 - Der stille Killer in Beziehungen: Wenn Intentionen nicht reichen

#49 - Der stille Killer in Beziehungen: Wenn Intentionen nicht reichen

15m 57s

In dieser Folge wird es sehr persönlich!
Wir alle glauben, dass wir wissen, wie man kommuniziert. Aber gibt es nicht Momente, in denen trotz bester Absichten alles schiefgeht? In dieser Folge spreche ich darüber, warum unsere Kommunikation manchmal scheitert und wie wir unbewusst in Kommunikationsstile verfallen, die mehr schaden als nutzen. Ob es der Stress der letzten Wochen ist, der uns überfordert, oder tief sitzende Ängste vor Ablehnung – oft senden wir nicht die Botschaften, die wir senden möchten.

Inhalte dieser Episode:

- Meine eigenen Kämpfe mit Kommunikation: Jeder von uns hat Momente, in denen wir das Gefühl haben, trotz...

#48 - Dein Leben, deine Regeln: So findest du heraus, was dir wirklich wichtig ist.

#48 - Dein Leben, deine Regeln: So findest du heraus, was dir wirklich wichtig ist.

17m 39s

Jeden Tag begegnen wir neuen Möglichkeiten, wie wir unser Leben noch besser gestalten können oder uns wird suggeriert, wie das „ideale“ Leben auszusehen hat. Die Kunst ist es, herauszufinden, was DEINER Vorstellung eines gelungenen Lebens entspricht. Dahinter steckt die Frage, was willst DU wirklich? Nur leider ist genau die immer schwerer zu beantworten…

Was dich erwartet:

- Entdecke dein "Warum": Weshalb es so entscheidend ist, deine wahren Motivationen zu kennen und wie das dein Leben verändern kann.
- Herausforderungen der äußeren Einflüsse: Wie äußere Erwartungen und Meinungen anderer oft unsere Entscheidungen unbewusst beeinflussen und wie du diesem Druck widerstehen kannst....

#47 - Fühlen erlaubt: Warum auch Trauer, Wut und Angst ihren Platz in deinem Leben verdient haben.

#47 - Fühlen erlaubt: Warum auch Trauer, Wut und Angst ihren Platz in deinem Leben verdient haben.

15m 20s

In dieser Folge von "Pause 2 Connect" widmen wir uns einem Thema, das uns alle betrifft: den Emotionen und speziell der Bedeutung von negativen Emotionen in unserem Leben. Du erfährst, warum es entscheidend ist, auch unangenehme Gefühle nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv zu integrieren, um ein wirklich erfülltes Leben führen zu können.

Inhalte der Folge:

- Warum negative Emotionen zum Leben dazugehören: Einblicke, warum das Erleben und Annehmen von Emotionen wie Traurigkeit, Wut und Angst entscheidend für ein erfülltes Leben ist.
- Emotionen und Beziehungen: Wie das Teilen unserer „schwierigen“ Seiten tiefere Verbindungen schafft.
- Wie du negative Emotionen akzeptierst...

#46 - Was uns Sex über Kommunikation lehrt (+7 Schritte, um erfolgreich darüber zu sprechen)

#46 - Was uns Sex über Kommunikation lehrt (+7 Schritte, um erfolgreich darüber zu sprechen)

25m 28s

In dieser Folge von "Pause 2 Connect" wird es spicy. Denn ich widme mich einem Thema, das zwar in jeder Beziehung eine Rolle spielt, oft aber tabuisiert wird: Sex.

Oder besser: die Kommunikation über Sex. 🔥

Sie ist einer DER Indikatoren für langfristige Zufriedenheit (im Schlafzimmer, der Beziehung und im Leben).

WIE genau man über sexuelle Wünsche, Bedürfnisse, aber auch Ängste und Probleme in Bezug auf das Thema spricht und welche Parallelen es zu Kommunikation im Allgemeinen (vor allem aber innerhalb von Beziehungen) gibt … das erfährst du in dieser Folge.

Was du in dieser Episode lernst:
- Einblicke, wie...

#45 - Warum du sofort aufhören musst, dich ständig mit anderen zu vergleichen (& wie genau das funktioniert)

#45 - Warum du sofort aufhören musst, dich ständig mit anderen zu vergleichen (& wie genau das funktioniert)

18m 23s

Die Tücken des Vergleichens – Wie wir lernen, bei uns zu bleiben

In dieser Episode von "Pause2Connect" schauen wir uns ein Thema an , das uns täglich begegnet: das Vergleichen mit anderen. Ich spreche darüber, wie Vergleiche unsere Selbstwahrnehmung und unser Wohlbefinden beeinflussen können und wie du es schaffst, bei dir zu bleiben und deinen eigenen Weg zu gehen.

Was du in dieser Episode lernst:

- Einblicke, wie soziale Medien und persönliche Interaktionen unser Selbstbild beeinflussen können.
- Erkenntnisse darüber, wie Vergleiche unser Selbstwertgefühl senken können, selbst wenn wir uns in einer vorteilhaften Position befinden.
- Praktische Tipps, wie wir...

#44 - Warum deine Einstellung in Konflikten darüber entscheidet wie sie ausgehen

#44 - Warum deine Einstellung in Konflikten darüber entscheidet wie sie ausgehen

22m 6s

In dieser Folge nehmen wir uns die Zeit, das große Thema der Selbst-Rechtfertigung in Konfliktsituationen anzuschauen. Unsere Sicht auf andere und uns selbst wird beeinflusst durch unsere Einstellungen in den Konflikten und dem Drang, uns selbst zu rechtfertigen.

Was du in dieser Episode lernst:

- Die innere Einstellung: Wie unsere Einstellungen die Entstehung von Konflikten beeinflussen und wie sie dabei helfen können, Frieden zu schaffen.
- Rechtfertigung: Warum wir uns in Konfliktsituationen oft rechtfertigen und wie dies unsere Beziehungen und Selbstwahrnehmung beeinflussen kann.
- Selbstreflexion: Wie man seine eigene Haltung in Konflikten hinterfragt und durch gezielte Fragen einen Ausweg aus...

#43 - Konflikt-Reparatur: Beziehungen nach Streitigkeiten wieder aufbauen

#43 - Konflikt-Reparatur: Beziehungen nach Streitigkeiten wieder aufbauen

12m 59s

In dieser Episode von “Pause2Connect” widmen wir uns der Frage, wie man Beziehungen nach Streitigkeiten reparieren kann. Wir beleuchten, wie man angesprochene Konflikte bearbeitet, um tieferliegende Probleme zu verstehen und zukünftig zu vermeiden. Dabei betrachten wir bestimmte Fragen und Methoden, die helfen, eine gute Basis für Ehrlichkeit und offene Kommunikation in der Beziehung zu schaffen.

Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst:

1. Tiefere Probleme erkennen und ansprechen: Anstatt Konflikte oberflächlich zu lösen, ist es wichtig, die tieferen Ursachen herauszufinden, um langfristige Lösungen zu finden und ähnliche Probleme in der Zukunft zu vermeiden.

2. Ehrlichkeit und offene Kommunikation fördern: Indem...

#42 - 6 Regeln für Konflikte

#42 - 6 Regeln für Konflikte

21m 8s

In der heutigen Folge geht es darum besser zu verstehen, wie man Konflikte konstruktiv und effektiv managen kann. Ich spreche über verschiedene Ansätze, die helfen sollen, Auseinandersetzungen in Beziehungen gesünder und zielgerichteter zu führen.

3 Punkte, die du aus der Episode mitnehmen kannst:

1. Beschuldigungen vermeiden: Lernen, Anschuldigungen zu vermeiden, da diese oft dazu führen, dass sich die Beteiligten verteidigen müssen, anstatt zuzuhören und auf die Probleme einzugehen.

2. Sicheren Raum schaffen: Ich erkläre, wie wichtig es ist, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem beide Parteien ihre wahren Gefühle ausdrücken können, ohne Urteile oder Kritik zu fürchten.

3. Erst...

#41 - Richtig Streiten: Was die meisten dabei übersehen

#41 - Richtig Streiten: Was die meisten dabei übersehen

20m 4s

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema "Richtig streiten". Es geht um verschiedene innere Einstellungen in einer Beziehung und wie sie den Streit beeinflussen.

Darum geht es in dieser Folge:

1. Konflikte als Chance zur Beziehungsvertiefung: Ein Großteil der Konflikte in Beziehungen ist nicht lösbar. Die Folge betont, wie wichtig gutes Konfliktmanagement über das reine Lösen von Problemen hinaus ist.

2. Bedeutung der inneren Einstellung während eines Streits: Die Art, wie wir unser Gegenüber während eines Konflikts wahrnehmen, kann die Situation entweder verschärfen oder entspannen. Eine friedliche Grundhaltung führt zu konstruktiveren Interaktionen.

3. Empathie als Schlüssel zum Konfliktmanagement:...